Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Expertenwissen für reibungslose Abläufe

FAQ

Fragen und Antworten

Wir begleiten Sie von der ersten Idee über die Konzeptentwicklung bis hin zur fertigen Umsetzung. Dazu gehören Grundlagenermittlung, CAD-Planung, 3D-Visualisierung, Auswahl der Küchentechnik sowie die Abstimmung mit Architekten, Bauherren und Behörden.

Unsere Lösungen sind individuell – ob Hotelküchen, Betriebskantinen, Krankenhäuser oder Gastronomie. Wir planen Arbeitsabläufe effizient, energieoptimiert und praxisnah für jede Größenordnung.

Ja. Wir berücksichtigen sämtliche relevanten Hygiene-, Arbeitsstätten- und Brandschutzvorgaben. So stellen wir sicher, dass Ihre Küche nicht nur funktional, sondern auch rechtssicher ist.

Natürlich. Wir analysieren bestehende Küchen, prüfen die Auslastung und entwickeln Konzepte für Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen – immer mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Dauer und Kosten hängen stark vom Umfang des Projekts ab. Dank unserer Erfahrung erhalten Sie jedoch von Beginn an eine transparente Kostenübersicht und einen realistischen Zeitplan.

Küchenplanung nach Maß

Ablauf einer Planung mit uns

Schritt 1: Analyse & Bedarfsplanung

Unsere Planung startet immer mit einer detaillierten Ist-Aufnahme. Gemeinsam mit Ihnen klären wir:

  • Wie viele Gäste täglich versorgt werden sollen
  • Welche Gastronomiebereiche (Restaurants, Bars, Lounges) vorgesehen sind
  • Welche Speisen angeboten werden
  • Welcher Platz für Küche, Lagerung und Arbeitsbereiche benötigt wird

So entsteht ein praxisnahes Konzept, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Schritt 2: Optimierungen & Anpassungen

Nicht immer geht es um Neubauten – oft sind Optimierungen bestehender Küchen gefragt.
Beispiel: Eine bisher als Vollküche geplante Zentralküche musste neu konzipiert werden, weil immer mehr vorgefertigte Produkte angeliefert wurden.
Die Folge: neue Konfiguration der Kochplätze, veränderte Lagerflächen und ein anderer Personaleinsatz.

Ziel ist immer: Ressourcen effizient einsetzen – Personal, Raum und Budget.

Schritt 3: Integration in die Gebäudestruktur

Oft steht die Gebäudekubatur bereits fest. Unsere Aufgabe: die Küche perfekt einzupassen.
Beispiel: Ein Hotelprojekt in Moskau zur Fußball-Weltmeisterschaft. Hier waren Zimmer, Bars und Restaurants klar definiert – wir entwickelten die passende Raumaufteilung der Küchen und Nebenbereiche und achteten auf höchste Hygienestandards.

Schritt 4: Detailplanung mit Architekten

Architekten liefern die Pläne – doch oft ist die Küche noch ein blinder Fleck. Hier setzen wir an:

  • Wir prüfen die Vorgaben auf Realität & Machbarkeit
  • Wir passen die Raumplanung an, bevor Fehlplanungen entstehen
  • Wir verhindern unnötige Korrekturen und sorgen für Planungssicherheit

Bauherren, Architekten und Betreiber profitieren gleichermaßen.

Schritt 5: Hygiene & internationale Standards

Strenge Hygienestandards sind unser Tagesgeschäft. Wir arbeiten nach HACCP und erkennen mögliche Schwachstellen schon in der Planungsphase – z. B. bei Abkühlwegen oder Versorgungswegen.

Bei internationalen Projekten berücksichtigen wir zudem länderspezifische Besonderheiten und arbeiten mit erfahrenen Partnern vor Ort.

Schritt 6: Besondere Projekte & Innovationen

Manche Projekte erfordern außergewöhnliche Lösungen:
Für das VW-Werk in Puebla (Mexiko) entwickelten wir eine Großkantine, die 2.500 Mitarbeiter in nur 30 Minuten versorgt – unter erdbebensicheren Bedingungen.
Unsere Lösung: speziell entwickelte Speiseausgabebänder und präzise Berechnungen, die Abläufe und Personaleinsatz perfekt aufeinander abstimmen.

Ihr Projekt in guten Händen

Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen!

Ihr Projekt in guten Händen

Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen!